Backups werden häufig für Smartphones, Tablets oder Computer angelegt, um die dort vorhandenen Daten und Einstellungen zu sichern – etwa für den Fall, dass das Handy verloren geht oder der Computer am Arbeitsplatz seinen Geist aufgibt. Damit Sie auf solche Fälle vorbereitet sind, erhalten Sie von uns Informationen darüber, was ein Backup genau ist, warum Backups für Ihr Unternehmen unerlässlich sind und was sich hinter der 3-2-1-Regel verbirgt.
Viele wichtige Daten werden auf elektronischen Geräten gespeichert. Als Unternehmen haben Sie auf Ihren Arbeitsrechnern Unmengen an Dokumenten abgelegt. Im digitalen Zeitalter ist es zudem nicht unüblich, dass Sie über Ihre Daten ausschließlich online verfügen. Bei einem Schaden oder Diebstahl der Geräte wären Ihre Daten somit nicht mehr zugänglich. Um einem Datenverlust vorzubeugen, empfiehlt es sich daher, regelmäßig Backups zu erstellen.